Laufrad gegen Rollator
Pflanzentauschbörse
Pflanzentauschbörse
Am 24. September 2022 fand
von 10.00 - 12.00 Uhr
auf dem Dorfplatz Pennigbüttel
das erste Rennen für Laufräder, Tretroller und Rollatoren statt.
Ein Vergnügen für Jung und Alt mit vielen weiteren spannenden Spielen von früher
wie z. B. Dosenwerfen, Sackhüpfen, Pferdchenspiel, Ringewerfen und Eierlaufen.
Den floralen Rahmen machte eine Pflanzentauschbörse, die von 10.00 - 14.00 Uhr stattfindet.
Für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Es gab gegrillte Bratwurst, Kaffee und Kuchen.
Der Eintritt war frei!
Dorfplatzrennen
Gestartet wird in den Altersgruppen 2 - 3 Jahre, 4 - 6 Jahre, 7 - 10 Jahre 65 - 105 Jahre. Die Teilnehmer fahren einzeln mit einem Laufrad, Tretroller oder Rollator einen Parcours auf Zeit. Der / die schnellste Fahrer*in gewinnt den großen Preis von Pennigbüttel und bekommt die größte Medaille. Die schnellsten Kinder gewinnen einen Abenteuer-Nachmittag im Hasenhotel Pennigbüttel inklusive Picknick. Natürlich geht kein Kind mit leeren Händen nach Hause. Jede/r Teilnehmer*in bekommt einen kleinen Gewinn. Laufräder und Tretroller müssen mitgebracht werden, Rollatoren können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Für alle teilnehmenden Kinder besteht eine Helmpflicht. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Um die Wartezeit an der Meldestelle zu verkürzen, bitten wir um vorherige Anmeldung bis zum 20.09.2022. per E-Mail: s.klezath-ottke@gmx.de oder Handy: 0176 - 8037 6129. Spontane Anmeldungen sind ab 9.30 Uhr vor Ort möglich. |
Pflanzentauschbörse
Was wird getauscht? Stauden, Kräuter, Gemüsepflanzen, Zwiebel- und Knollengewächse, Bäume, Heckenpflanzen, Teichpflanzen, Bodendecker, Gräser, Samen etc. Wer nichts zum Tauschen hat, kann die Pflanzen auch gegen eine kleine Gebühr kaufen. Eine Standgebühr entfällt. Wer unserer Ortschaft aber etwas Gutes tun möchte, darf gerne einen Kuchen / eine Torte für das süße Buffet spenden. Aufbau der Stände ab 9.00 Uhr auf der Rasenfläche am Dorfplatz. Um die vorherige Anmeldung bis zum 20.09.2022 eines Standes zum Pflanzentausch wird gebeten. Bitte melden Sie sich per E-Mail unter: s.klezath-ottke@gmx.de oder per Handy: 0176 - 8037 6129 an. |
Diese Veranstaltung wird präsentiert vom Förderverein PRO Pennigbüttel e. V.